Querung

Stuttgart | Gabriel Hensche/Julia Wirsching

Workshop – eine Improvisation in drei Akten

mit den Daimler-Orchestern.

Projektpartner:

• Julia Wirsching
• Gabriel Hensche
• Daimler Bigband & Daimler Sinfonieorchester
• Kunst und Projekte e.V.
• Galerie der Stadt Sindelfingen
• Mercedes-Benz
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

 

Projektbeschreibung:

QUERUNG beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Topografie, Organisation und Improvisation – in diesem spezifischen Fall mit Improvisation am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit dem Daimler Sinfonieorchester und der Daimler Bigband wird über das Thema der freien musikalischen Improvisation gearbeitet. Was – außerhalb der offiziellen Arbeitszeit – improvisatorisch erarbeitet wird, kommt anschließend am Arbeitsplatz zur Erprobung: Die Mercedes-Benz-Produktionslinie in Sindelfingen bildet die Bühne für diesen musikalischen Streifzug.

Darüber hinaus ist geplant, dass ein Teil der Arbeit als Dokumentation in der Galerie der Stadt
Sindelfingen zu sehen sein wird. Da es sich bei dem Projekt um einen prozesshaften Arbeitsverlauf handelt, wird das
Konzept der Performance in enger Verknüpfung mit dem Verlauf und der Entwicklung der Workshops erfolgen. Nachdem die ersten beiden Workshoptage die MusikerInnen in die freie Improvisation einführten, wird der letzte Workshoptag dazu dienen, das Aufführungskonzept einzustudieren und vor Ort zu erproben.

Projektzeitraum
IMPROVISATIONSWORKSHOPS / PROBEN, Daimler Kantine in Möhringen
15. August 2016, 18-20 Uhr
22. August, 18-20 Uhr
29. August, 18-20 Uhr

Aufführung:
24.09.2016, Sindelfingen

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung