Patenchorprojekt des SWR Vokalensembles
Stuttgart | SWR VokalensembleBilder mit freundlicher Genehmigung der (des) Projektpartner(s)
Chorprojekt, um sich mit neuer Vokalmusik vertraut zu machen
in Zusammenarbeit mit dem SWR.
Projektpartner:
• SWR Vokalensemble
• Evangelische Jugendkantorei der Pfalz
Projektzeitraum:
Frühjahr 2013 bis Juli 2013
Konzert:
am 14. Juli 2013
Projektbeschreibung:
Das SWR Patenchorprojekt wurde in der Saison 2011/2012 zusammen mit dem Verein der Freunde und Förderer des SWR Vokalensemble Stuttgart ins Leben gerufen. Das Projekt dient zur Förderung und Vermittlung der zeitgenössischen Musik und der engeren Verbindung von Laien- und Profisängern.
Jeweils für eine Saison lässt das SWR Vokalensemble Stuttgart einen ausgewählten jungen Chor aus dem Sendegebiet hinter die Kulissen schauen und an seiner Arbeit teilnehmen. Proben – und Konzertbesuche gehören zu diesem Angebot genauso wie eine Hörfunkproduktion und als Krönung die gemeinsamen Projekte, bei denen die Dirigenten des SWR Vokalensembles und vor allem Chefdirigent Marcus Creed mit dem Patenchor arbeiten.
Abgeschlossen wird das Projekt jedes Jahr mit einem Konzert mit der gemeinsamer Uraufführung des extra für den Profichor und den jeweiligen Laienchor in Auftrag gegebenen neuen Werks. 2012 war dies das „Agnus Dei“ von Martin Smolka, 2013 wird die „Neustimmige Motette No.4“ von Daniel Smutny zur Uraufführung gebracht. In mehreren Probenphasen wird das neue Chorwerk von Daniel Smutny von beiden Chören vorbereitet und am 14.07.2013 in der Gaisburger Kirche zur Uraufführung gebracht. Das Konzert dokumentiert das Ergebnis der Zusammenarbeit über eine Saison, bei dem die jungen Sänger die Arbeit des Profiensembles kennen gelernt hat und viele neue vokale Ausdrucksformen erlernen konnten.
Weitere Kompositionsaufträge jeweils für einen Laienchor und das SWR Vokalensemble Stuttgart sind nun zu beauftragen um einen größeren Schatz an neuen Werken zu schaffen und so nach und nach immer mehr Chören die Möglichkeit zu geben, sich mit neuer Vokalmusik vertraut zu machen.