Neue Musik mit Neuen Medien
Stuttgart | Seminar StuttgartProjekt-Modul in der phasenübergreifenden Lehrerbildung zu zeitgenössischer Musik
in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart.
Projektpartner:
• Seminar Stuttgart, Dr. Bert Gerhardt
Projektbeschreibung:
Tablets und Smartphones bieten Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, selbst kreativ Musik zu gestalten. Die Wahrnehmung von Neuer Musik kann mit diesen „Neuen Medien“ veranschaulicht, individualisiert und intensiviert werden. Für Schüler sind Ipad, Iphone&Co selbstverständlich mit Musikanwendungen verknüpft.
Damit eröffnen sich besondere Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs im Rahmen einer ästhetisch-kulturellen Bildung, welche im Sinne Friedrich Schillers „spielerische“ Aspekte zum Ausgangspunkt der Beschäftigung und der Musikerfahrung macht. Mit der Entwicklung der „Apps“ ist ein Paradigmenwechsel erfolgt, der auch für die musikbezogene Nutzung neue Wege aufzeigt, hin zu einer stärker intuitiven, pragmatisch-forschenden Orientierung.In den Modulen und Workshops des Projektes werden verschiedene Ideen für differenzierende Projekt-Arrangements präsentiert, die für heterogene Lerngruppen geeignet sind. Dabei sollen exemplarisch Modelle für die Altersstufen 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12 entwickelt und evaluiert werden. Für die phasenübergreifende Lehreraus- und -fortbildung wird hiermit ein neuer, modularisierter Schwerpunkt gesetzt.
Weitere Informationen:
Termine und umfassende Informationen über das Projekt-Modul in der phasenübergreifenden Lehrerbildung zu zeitgenössischer Musik, finden Sie auf der Subdomain ’neuemusikmedien‘ der Website ‚Schulmusiker.info‘.
Projektzeitraum:
September 2013 – Mai 2014
Aktuelle Termine:
finden Sie auf der Website unseres Projektpartners >