MusikErfinderWerkstatt
Karlsruhe | Förderverein des Pädagogischen FachseminarsErkundung grafischer Notation und klangliche Umsetzung
mit Schülerinnen und Schülern und Lehranwärtern.
Projektbeschreibung:
Grafische Partituren werden entwickelt und klanglich umgesetzt: In mehreren Unterrichtseinheiten an zwei verschiedenen Schulen wird der zeitgenössische Komponist Volker Ignaz Schmidt zusammen mit den Musiklehrern vor Ort die Möglichkeiten der graphischen Notation und deren klangliche Umsetzung mit Instrumenten und Alltagsgegenständen erkunden. Die Schüler werden selbst Partituren erstellen, welche in einem Abschlussworkshop vom Art-Ensemble Berlin geprobt und bei einem abendlichen Abschlusskonzert in das Konzertprogramm des Ensembles eingebaut werden.
Am pädagogischen Seminar in Karlsruhe wird Volker Ignaz Schmidt das pädagogische Konzept in zwei Workshop-Einheiten Lehranwärtern vorstellen und mit den angehenden Lehrern Partituren erstellen, welche wiederum vom Art-Ensemble Berlin in einem Abschlussworkshop erprobt und bei einem abendlichen Konzert aufgeführt werden.
Termine:
03.06.2016
8:30 – 13:00 Uhr, Workshop
Pädagogisches Fachseminar Karlsruhe
09.06.2016
ganztägig Workshop,
Pädagogisches Fachseminar Karlsruhe,
Konzert mit Art-Ensemble als Abschluss