Musik aktuell: Neue Musik in Schule-Ausbildung-Fortbildung
Trossingen | Bundesakademie für musikalische JugendbildungBilder mit freundlicher Genehmigung der (des) Projektpartner(s)
Vermittlungsprojekt für Neue Musik in der Schule
in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung.
Projektpartner:
• Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
• Friedensschule Trossingen
• Pädagogische Hochschule Heidelberg / Konzertpädagogisches Kompetenzzentrum
• Seminar GHS Sindelfingen

Projektbeschreibung:
„Musik aktuell“ ist eine Veranstaltung, in deren Zentrum ein Vermittlungsprojekt an einer Grundschule steht. Dieses Projekt wird zugleich eingebunden in eine Fortbildung zur Vermittlung Neuer Musik der Bundesakademie Trossingen.
Durch Kooperation mit Ausbildungsinstituten (Seminar/PH) erhalten Studierende bzw. LehramtsanwärterInnen die Gelegenheit, das beispielhafte Schulprojekt kennen zu lernen und Teilaspekte in der praktischen Arbeit mit den SchülerInnen umzusetzen. Erfahrungen und Beobachtungen werden reflektiert und in Hinblick auf die eigene unterrichtliche Situation analysiert und weiterentwickelt.
Darüber hinaus werden grundsätzliche methodisch-didaktische Prinzipien für die Vermittlung Neuer Musik vorgestellt und exemplarisch erarbeitet. Die Begegnung mit der Komponistin der Werke und dem Leiter des Vermittlungsprojektes, nicht zuletzt aber auch der Austausch im Kreis der KollegInnen eröffnen Einblicke in die vielfältigen Arbeitsweisen und kreativen Möglichkeiten der musikpädagogischen Arbeit mit Neuer Musik.
Im Sinne einer Verzahnung von Aus- und Fortbildung richtet sich „Musik aktuell“ sowohl an Lehrkräfte allgemein bildender Schulen und Musikschulen wie auch an LehramtsanwärterInnen und Studierende. Begleitet wird die schulpraktische Seminararbeit durch den gemeinsamen Besuch der Festivalkonzerte in Donaueschingen und der Veranstaltungen des dortigen Off-Programms (Komponistengespräche, Probenbesuche etc.) und weiterer Praxisworkshops und Seminare. Mit diesem umfassenden Gesamtpaket richtet die Bundesakademie den Fokus auf die musikpädagogisch-künstlerische Arbeit mit Neuer Musik und möchte MultiplikatorInnen ebenso kreatives wie umfassendes fachlich-methodisches Handwerkszeug für Schule und Unterricht vermitteln.
Weitere Informationen:
Umfassende Informationen über Kursangebote, Inhalte und Termine finden Sie auf der Website der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.
Projektzeitraum:
2. Schulhalbjahr 2012/13
1. Schulhalbjahr 2013/14
Präsentation Schule:
16. Oktober 2013
Lehrerfortbildung:
17. – 20. Oktober 2013
PH Heidelberg:
Modulveranstaltung
Wintersemester 2013/14