Detlev Glanert: Die drei Rätsel

Freiburg | Young Opera Company

Musiktheater für und mit Kindern und Jugendlichen

in Zusammenarbeit mit der Young Opera Company.

DreiRaetsel 350px (© Azizah Hocke 2014)
Bild mit freundlicher Genehmigung
der Young Opera Company

Projektpartner:
Young Opera Company
Freiburger Kammerchor
• Kinderchor der Christuskirche
• Jugendorchester der Holst-Sinfonietta
• Wentzinger-Schulen Freiburg

Projektbeschreibung:

Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigt die Freiburger Young Opera Company Detlev Glanerts Märchenoper Die drei Rätsel (2003) für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene. Erzählt wird die Geschichte des aufgeweckten Jungen Lasso, der sich aufmacht ins Königreich Busillis, um die verwöhnte Prinzessin Scharada zur Frau zu gewinnen. Einzige Bedingung: Er muss ihr drei Rätsel stellen, die sie nicht zu lösen vermag. Lasso zeigt sich furchtlos und schlau, muss jedoch lernen, dass es auf der Welt ernster und gefährlicher zugeht, als er gedacht hat.

Kinder und Jugendliche sind dabei Aufführende in diesem Musiktheaterwerk: So stehen in den beiden Hauptrollen zwei Kindersolisten neben sechs Sängerinnen und Sängern auf der Bühne. Mit dabei ist auch die Jugendkantorei der Christuskirche sowie ein gemischter Auswahlchor aus Freiburger Konzertchören. Unter der musikalischen Leitung von Klaus Simon musiziert außerdem das Jugendorchester der Holst-Sinfonietta, ein Klangkörper mit jungen Talenten aus Freiburg sowie der Schwarzwald- und Oberrheinregion, darunter zahlreiche Jugend-Musiziert-Bundespreisträgerinnen und -preisträger.

Das Ziel des Projekts: Erwachsene finden zur „Spontanität und zum lustvollen Ernst“ der Kinder zurück, Kinder lernen vom technischen Können und der Systematik Erwachsener – um „spielerisch und klug eine Geschichte singend, tanzend, musizierend über sich selbst zu erzählen.“

Weitere Informationen

Für nähere Informationen besuchen Sie einfach die Webseite der Young Opera Company.

Projektzeitraum:
September bis November 2014

Präsentation:
E-Werk Freiburg

18.10. bis 21.10.2014, 24.10. bis 26.10. 2014, jeweils 19 Uhr

Schulvorstellungen: 23. und 24.10.2014, jeweils 11 Uhr

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung