Sextuor
Stuttgart| Frank Wörner, EXVOCOL’Origine des especes (1992) Musiktheater von G. Aperghis
Aufführungen im Rahmen der Reihe „Musica nova“ der Stadt Reutlingen und „Stuttgart
liest ein Buch“ sowie des Evang. Kirchentags Stuttgart im Museum am Löwentor
Projektpartner:
- Stadt Reutlingen
- Evang. Kirchentag Stuttgart 2015
- Schriftstellerhaus Stuttgart
- Naturkundemuseum Stuttgart
- Isolde-Kurz-Gymnasium Stuttgart
- Georgiigymnasium
Projektbeschreibung:
Im Zentrum des Projekts steht „L’Origine des espèces“ von Georges Aperghis (nach Ch. Darwin „Über die Entstehung der Arten“ und S. J. Gould „Wonderful life“). In Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen, dem Schriftstellerhaus Stuttgart und dem Naturkundemuseum Stuttgart werden neue Publikumsschichten für die Neue Musik gewonnen. Während der drei Wochen sollen die Sprachbehandlung von Aperghis, die (pessimistische) chronologische Erzählung der Evolutionsgeschichte und die Kommentare der Sängerinnen zu einem „menschlich kulturellen Prinzip“ der Schöpfung Themen der Annäherung an das Werk und die Aufführung sein.
Konzerte:
Konzerte am 17.05. und 4.6.2015, Museum am Löwentor Stuttgart