Netzwerk mobil - Alter Bus mit neuer Musik

Eine klingende Reise durch das Land

Neue Musik auf Tour im ganzen Ländle

Zwischen dem 16. Oktober und 9. November 2014 verband der klingende Netzwerk mobil-Bus Haltestellen mit Vermittlungsprojekten in ganz Baden-Württemberg.

Für nähere Informationen über die „Netzwerk mobil“-Projekte bitte gewünschte Kategorie anklicken:

Klang im Bus-ProjekteHaltestellenprojekte

 

Das Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg begab sich mit einem klingenden Oldtimerbus auf eine Reise quer durch das Bundesland. Vom 16. Oktober bis zum 09. November 2014 machte ein alter Londonbus mit neuer Musik Halt an verschiedenen Orten im gesamten Landesgebiet. An diesen Stationen fanden die unterschiedlichsten Vermittlungsprojekte zeitgenössischer Musik statt. Im Bus selbst wurden kleine Aufführungen, Uraufführungen und Performances realisiert, die an mehreren Plätzen und Schulen in den Städten aufgeführt wurden, um so auf das Netzwerk und die stattfindenden Projekte aufmerksam zu machen. Das Projekt stand dabei unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin Theresia Bauer (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) und Herrn Minister Andreas Stoch (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport).

Musikalische Reisegäste an Bord waren unter anderem: das neu gegründete Landesjugendensemble für Neue Musik, das Ensemble Chambre d’écoute, das Improvisationsensemble Klank, das Ensemble Aventure sowie die Schola Heidelberg. Außerdem werden eigens für den Bus Neukompositionen geschaffen, wie etwa „Klangpostkarten“ oder neue baden-württembergische Kanons.

Startpunkt der Reise waren die Donaueschinger Musiktage, Zielpunkt die Internationalen Weingartner Tage für Neue Musik. Durch das Projekt konnte der im September 2012 gegründete Verein als landesweites Netz der Vermittlung Neuer Musik auch von außen wahrnehmbar werden. Der Öffentlichkeit wurde so die Möglichkeit gegeben werden, sich auch außerhalb der Zentren Stuttgart und Freiburg aktiv mit zeitgenössischer Musik auseinanderzusetzen.

Die Arbeit des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V. wird ermöglicht durch die Förderung der Baden-Württemberg Stiftung.

BWS13_Logo_RGB

 

Das Projekt „Netzwerk mobil“ wurde zudem freundlich unterstützt von:

LBBWStiftung_konvertiert-001               REIFF-Logo_final_2c_verkleinert

 

 

 

 

 

 

 

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung