Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg
September-Arbeitsphase 2021LJE Neue Musik BW war Teil des Klangparcours am Waldsee in Freiburg
Gemeinsam mit fünf Studierenden der Kompositionsklasse von Carola Bauckholt an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (Österreich) begab sich das LJE auf abenteuerliche outdoor- und Klangerzeugungs-Pfade. Gemeinsam wurde experimentiert, geprobt und die Ergebnisse in zwei open-air-Konzerten beim Klangparcours am Waldsee in Freiburg präsentiert. Mehrklang – Gesellschaft für Neue Musik Freiburg e.V. war der Veranstalter des Klangparcours.
Der Klangparcours am Waldsee bietet einen eindrucksvollen Konzertrahmen für Neue Musik, das Landesjugendensemble war von der tollen Outdoor-Location sehr begeistert.
Das Dozent:innen-Team um den Dirigenten und Künstlerischen Leiter des LJE, Christof M Löser, bestand aus spezialisierten Instrumentalist:innen, den jungen Komponist:innen und Prof. Carola Bauckholt. Das Team führte durch Notation, Spieltechniken, Partituren, Proben, Übungen, Diskussionen und Konzerte.






Daten der Arbeitsphase und Konzerte
Arbeitsphase: Sonntag, 05.09. – Sonntag, 12.09.2021
05.-08.09.: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Freitag, 10.09.2021, Klangparcours am Waldsee Freiburg
Konzertzeiten: 19-20 Uhr, 20:30-21:30 Uhr, 22-23 Uhr
Sonntag, 12.09.2021, Klangparcours am Waldsee Freiburg
11-12 Uhr, 12:30-13:30 Uhr, 14-15 Uhr
Mehrklang – Gesellschaft für Neue Musik Freiburg e.V. war der Veranstalter des Klangparcours am Waldsee 2021.
Musikalische Betreuung
- Christof M Löser: künstlerischer Leiter
- Julia Fischer: Dozentin für Blasinstrumente
- Nicholas Reed: Dozent für Schlagwerk
- Carola Bauckholt: Mentorin für die Komponist:innen
Kooperationspartner
Kooperationspartner der Arbeitsphase sind die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen und der Veranstalter des Klangparcours am Waldsee Mehrklang – Gesellschaft für Neue Musik Freiburg e.V.
Das LJE bedankt sich vielmals für die Organisation des einmaligen Outdoor-Events.
Kontakt
Annika Knapp
Tel.: 0711 6290 515
lje@neuemusikbw.de

Programm
Klang im/um/am Wald/See, wandelndes Publikum, wechselndes Wetter, 5 ortsspezifische Stücke, 5 Ensemblekonstellationen: Jorge Gómez Elizondo (Mexiko) befasst sich mit Gleitbewegungen zweier Tretboote mit Musiker:innen, María Pérez Díez (Spanien) mit Nähe und Ferne, Batya Frenklakh (Israel) mit dem Zusammenschwingen einer langen Klanglinie, Jorge Villoslada Durán (Spanien) mit der Kommunikation von Pilzgeflechten im Waldboden und Tania Rubio (Mexiko) mit Klangspektren von Vögeln und Insekten.
Alle Stücke waren Kompositionsaufträge des LJE (Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg)
Jorge Gómez Elizondo: Verspiegelte Boote (2021) UA
María Pérez Díez: About Inflections and Reflections (2021) UA
Batya Frenklakh: Indie Waldsee (2021) UA
Jorge Villoslada Durán: MYCEL (2021) UA
Tania Rubio: Die Stimmen der Bäume (2021) UA