Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg
Kammermusik-Arbeitsphase 2019Einblick in das LJE
Das Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg (LJE) hat seine diesjährige Kammermusik-Arbeitsphase mit Konzerten in Trossingen, Stuttgart und Heidenheim beendet. Dabei kamen Werke von Julian Siffert, composer in residence, Adrian Nagel, Yiran Zhao, Simon Løffler, Simon Steen-Andersen und Louis Andriessen zu Gehör. Elf junge Instrumentalisten zeigten dem Publikum die Diversität Neuer Musik.
Für die Jugendlichen war vor allem die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Komponisten Julian Siffert außergewöhnlich. Er begleitete die Arbeitsphase in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, wobei u.a. sein für das LJE bearbeitetes Stück „Disco Interface“ eingeübt wurde.
Die Performance-Gruppe „Pony Says“ leitete diese Arbeitsphase, probte mit den Jugendlichen und gab einen Einblick in das eigene künstlerische Schaffen.
Betreuung
Lucas Gerin, Pony Says
Felix Nagel, Pony Says
Thilo Ruck, Pony Says
Composer in Residence
Julian Siffert
Programm
Julian Siffert: Disco Interface (2016)
Adrian Nagel: Schaltung (2016)
Yiran Zhao: SHH I – Solo for a Head (2015)
Simon Løffler: b (2012)
Simon Steen-Andersen: Rerendered (2003)
Louis Andriessen: Workers Union (1975)






Kontakt
Annika Hintersteiner
Tel.: 0711 62905 15
Fax: 0711 62905 16
lje@neuemusikbw.de
hintersteiner@neuemusikbw.de