Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg
Kammermusik-Arbeitsphase 2021, wegen der Coronapandemie verschoben auf 2022Das LJE Neue Musik BW lädt zu musikalischen Experimenten ein
Nachdem die Arbeitsphase aufgrund der Coronapandemie zweimal verschoben werden musste, fand sie gemeinsam mit dem Stuttgarter Trio „Pony Says“, während der Faschingsferien 2022 endlich statt.
Bei der Arbeitsphase erklangen dabei nicht nur die herkömmlichen Instrumente, sondern zusätzlich auch „Ad-Hoc“ Instrumente, also mehr oder weniger alltägliche Gegenstände, die schön oder interessant klingen können, wie zum Beispiel Plastikrohre, Tetra-Paks, Metronome oder Computer-Tastaturen.
Neben kammermusikalischen Formaten von Duo bis Quartett u.a. von Niklas Seidl, Yiran Zhao, Carola Bauckholt, Malin Bång und Guðmundur Steinn Gunnarsson wurde auch mit Kontaktmikrophonen und Lautsprechern in Feedback-Loops kollektiv improvisiert.
Abgesehen von einem spontanen Auftritt für eine Tagung von Gitarrenlehrer:innen, die parallel zum LJE in der Bundesakademie in Trossingen stattfand, gab es dieses Mal, auch wegen der Pandemie, kein öffentliches Konzert. Stattdessen haben wir einen Filmemacher für eine professionelle Video-Dokumentation beauftragt. Die entstandenen Filme werden wir euch bald in einer Online-Premiere präsentieren.



Daten der Arbeitsphase
Probenphase:
Coronabedingt wurde die Arbeitsphase in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen bereits zweimal absagt. Das LJE freut sich, dass die Arbeitsphase nun endlich vom 28.2.-3.3.2022 in der Bundesakademie Trossingen erfolgreich durchgeführt werden durfte.
Musikalische Betreuung
Pony Says
Lucas Gerin | Felix Nagl | Thilo Ruck
Pony Says ist ein Trio, das sich auf zeitgenössische Musik und freie Improvisation spezialisiert hat. Neben ihren Haupt-Instrumenten (Klavier/Keyboard, Schlagzeug/E-Drums, Gitarre/E-Gitarre) spielen die Mitglieder ad-hoc-Instrumente, steuern Live-Elektronik und integrieren Licht und Video in ihre Performance. Die regelmäßige Zusammenarbeit mit Künstler*innen anderer Sparten bildet eine wichtige Komponente ihrer Praxis.
Kontakt
Tel.: 0711 62905 15
lje@neuemusikbw.de