Weingartner Tage für Neue Musik 2013

Weingarten | Rita Jans

Projekte in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Weingartener Tage für Neue Musik e.V.

unter Leitung von Rita Jans.

Projektpartner:
• Rita Jans
• Pädagogische Hochschule Weingarten
• Musikschule Kressbronn
• Gymnasium Biberach
• Gymnasium Weingarten
• Kulturzentrum Linse

Projektbeschreibung:

Das Festival Weingartner Tage für Neue Musik hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens als feste Größe der Baden-Württembergischen Szene für ‚Zeitgenössische Musik‘ etabliert. Jedes Jahr wählen die Programmverantwortlichen einen Komponisten/eine Komponistin aus, dessen/deren kompositorisches Schaffen portraitiert wird.

Ensembles wie das Ensemble Modern, ensemble recherche o.a. treten in diesem Rahmen auf und ermöglichen dem Publikum auch im ländlichen Raum hochkarätigen ‚Neuen Musik‘-Genuss. Begleitet werden die Konzerte von umfangreichen Vermittlungsprojekten, bei welchen die Anwesenheit des jeweiligen Komponisten, die Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten und diversen Gymnasien eine große Rolle spielen.

Dazu gehören, wie in diesem Jahr, ein Gesprächskonzert mit Mark Andre, Erarbeitung von Kompositionen Andres mit Studierenden der PH Weingarten, die sie in ihren Vortragsabenden präsentieren und dadurch auch außerhalb des Festivals für Präsenz dieser Musik sorgen. In Vorlesungen und Seminaren an der PH Weingarten soll bei den zukünftigen Lehrern das Verständnis für die Musik Andres gefördert werden wie es auch durch Integration in den Unterricht an Gymnasien beabsichtigt ist, wo zusätzlich durch die Ausarbeitung entsprechenden didaktischen Materials auch eine Grundlage für die Arbeit mit dieser Musik anderen interessierten Schulen zur Verfügung gestellt werden soll.

Einführungen zu den Weingartener Tagen für ‚Neue Musik‘, aber auch zu den Konzerten sowie ein filmisches Portrait von Mark Andre, das im Kulturzentrum Linse im Vorfeld gezeigt wird, richten sich an ein breiteres interessiertes Publikum vor Ort. Ein Künstlergespräch, eine Diskussion mit PH-Studierenden sowie die persönliche Anwesenheit von Mark Andre während des gesamten Festivals erlauben außerdem eine persönliche Begegnung mit dem Komponisten, die für die Vermittlung von zeitgenössischer Musik entscheidend ist.

Weitere Informationen:

Ausführliche Informationen über die ‚Internationalen Weingartener Tage für Neue Musik‘ – Termine, Veranstaltungen und viele mehr, finden Sie auf der Website des Förderkreis der Weingartener Tage für Neue Musik e.V.

Festival:
8. bis 10. November 2013 (mit Vermittlungsveranstaltungen)

Komponistenportrait:
3. November 2013 | filmische Dokumentation über Marc Andre im Kulturzentrum Linse

Wintersemester 2013/2014:
Lehrveranstaltungen und Unterricht an der PH Weingarten, mit Schwerpunkt Mark Andre

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung