Solow, for a little audience
Freiburg | Marie Schmit/Teresa GrebchenkoVermittlungsprojekt an Kindergärten, Grundschulen und Gymnasien
in der Region Freiburg.
Projektpartner:
• Marie Schmit
• Teresa Grebchenko
• Kindergarten Haus Kunterbunt
• Grundschule Denzlingen
• Friedrichsgymnasium Freiburg
Projektbeschreibung:
„Das Erste ist die eigene Stille, das In-Sich-Horchen, das Bereitsein für die Musik, das Hören auf den eigenen Herzschlag und den Atem…“
Carl Orff
Es ist still. Wir hören zu. Wir spüren, dass es etwas zu Hören gibt. Wir sehen. Wir hören weiter zu. Wie leise es überhaupt geht? Wir hören so laut wir können. Wir probieren, den leisesten Klang zu finden. Wir erfinden die leiseste Musik. Wir spielen das leiseste Konzert. Wir hören weiter zu, suchen nach der Stille. Wir hören in uns hinein. Die Ohren öffnen sich und es entfaltet sich die Welt der Klänge, denen man zuhören muss, um Sie zu hören. Das ist Musik.
„Solow“ ist ein Vermittlungsprojekt für Neue Musik, das sich an Kinder und Jugendliche richtet. Dieses Projekt von Marie Schmit und Teresa Grebschenko soll in Kindergärten und an Schulen und Gymnasien durchgeführt werden und besteht aus zwei Arbeitsphasen sowie einem Konzert. In der ersten Arbeitsphase wird das Zuhören der Kinder durch verschiedene spielerische Übungen und Experimente angeregt, wahrgenommen und verstärkt. In der zweiten Arbeitsphase werden die Kinder „laut“ zuhören und leise spielen. Sie erproben verschiedene, kaum hörbare Klänge und entwickeln ein eigenes Stück.
Das Konzert wird nach Absprache auch für Eltern und andere Erwachsene zugänglich sein. Die Kinder spielen ihre Musik in Form von Miniaturen für 1 Zuhörer und 10 Spieler. Das umgekehrte Verhältnis der Anzahl von Spielern und Zuhörern bringt alle Beteiligten dazu, aktiv, bewusst und intensiv Klang zu erleben. Sowohl das Zuhören als auch das Spielen erreichen dadurch die hohe Qualität, die bei Konzerten der Neuen Musik notwendig ist.
Vermittlungsprojekt und Konzert:
Oktober 2016,
nähere Infos folgen