Neues Zeug
Freiburg | zeug und quer e.V.Neues Zeug
Musik aus dem Jetzt für junge Entdecker.
Projektpartner:
• zeug und quer e.V.
• Carl Bechstein Wettbewerb der Carl Bechstein-Stiftung
Projektbeschreibung:
NEUES ZEUG möchte die Vielseitigkeit der 2015 online veröffentlichten Sammlung von elf Stücken für den Instrumentalunterricht um 6 neue Stücke vergrößern. Die Sammlung soll durch Multiplikationsbemühungen eine größere Reichweite erfahren.
NEUES ZEUG ist ein Projekt, das Musik aus dem Jetzt in den Instrumentalunterricht bringen möchte – zum Entdecken, zur Konfrontation mit Unbekanntem und zur kreativen Auseinandersetzung. Im vergangen Jahr entstanden 11 neue Stücke für verschiedene Instrumente, die im Instrumentalunterricht von 30 Kinder und Jugendlichen praxiserprobt wurden. Bereits das Initalprojekt wurde vom Netzwerk Neue Musik unterstützt (Projektseite 2015 >). 2016 soll es nun einen zweiten Projektdurchlauf geben, der einerseits die Reichweite und andererseits die Vielseitigkeit des Projekts erhöht. Außerdem soll die Vielseitigkeit des NEUEN ZEUGs erhöht werden. Um die gängigsten Instrumente an Musikschulen gleichermaßen ansprechen zu können sollen zwei neue Solostücke für Blockflöte und Cello in einfachem bis mittleren Schwierigkeitsgrad entstehen. Für Blockflöte besteht bisher nur ein Ensemblestück für 4 Blockflötenköpfe, für Violoncello nur eine an eine höhere Altersgruppe ausgerichtete Duo-Komposition mit Klavier. Nach der Erfahrung des letzten Jahres tun sich KomponistInnen mit Anfängern oder angefangenen Fortgeschrittenen eher schwer. Gerade deshalb möchten die Initiatoren in diesem zweiten Projektdurchlauf die Herausforderung wagen. Zudem wird die Kooperation mit dem C. Bechstein-Wettbewerb in diesem Jahr durch vier neue Kompositionen für Klavier vierhändig (für alle vier Altersgruppen) ausgebaut.
Link zur NEUES ZEUG-Homepage
Zeitplan:
Kompositionsphase:
Mai – Juli 2016
ggf. Nachbesserung:
August 2016
Erprobungsphase:
Mitte September bis Ende Oktober