Upcycling

Ulm/Heidenheim | Malte Giesen

Solo-Performance von Malte Giesen

mit Elektronik, Schrott und Billig-Instrumenten.

Projektpartner:
Malte Giesen

Projektbeschreibung:

Das Projekt „upcycling“ von Malte Giesen ist eine Solo-Performance mit Elektronik und Billig-Instrumenten, die konzeptuell und organisatorisch eng mit einem Vermittlungsprojekt von SUONO MOBILE – Initiative für Neue Musik verknüpft ist.

„Upcycling“ bedeutet das Aufwerten von Müll, Abfall, nicht mehr benötigten Materialien. Denn gerade die scheinbare Nutzlosigkeit erlaubt einen gänzlich spielerischen und unbelasteten Zugriff auf die Möglichkeiten der verschiedenen „Materialien“, die klanglich neu erforscht werden. „Upcycling“ ist ein Versuch, nicht nur materiellen, sondern auch künstlerisch-ästhetischen Müll neu zu verwerten.

Die Performance ist eine Art Vorstudie zu einem Vermittlungsprojekt mit Schülern des Solitude-Gymnasiums Stuttgart-Weilimdorf, in dem die Schüler selbst aus verschiedensten Materialien Instrumente bauen.

 Trailer zu „upcycling“

Mit freundlicher Genehmigung von Malte Giesen.

Performances
02.11.2014:
Ulm
11 Uhr/14:30 Uhr/17:30 Uhr
Münsterplatz
(vor dem Stadthaus)

03.11.2014:
Ulm
11 Uhr
Münsterplatz
(vor dem Stadthaus)

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung