Jerusalem - Stadt der zwei Frieden
Heidelberg/Mannheim/Trossingen | Bundesakademie TrossingenJerusalem – Stadt der zwei Frieden
Ein Projekt zur interkulturell orientierten Vermittlung neuer Musik.
Projektpartner:
• Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
• PH Heidelberg
• MH Mannheim
• KlangForum Heidelberg
• Orientalische Musikakademie Mannheim
• Studienseminar Karlsruhe
• Stadtbücherei Esslingen
• Johannes-Kepler-Werkrealschule Mannheim
• Johannes-Kepler-Realschule Heidelberg
Projektbeschreibung:
Ein Konzert über das „ideale“ Jerusalem als Symbol transkulturellen friedlichen Zusammenlebens dient als Anregung für ein Vermittlungsprojekt in Kooperation mit der PH Heidelberg, der Orientalischen Akademie Mannheim, des KlangForum Heidelberg, der Musikhochschule Mannheim und dem Studienseminar Karlsruhe.
Studierende werden in einem Seminar der PH Heidelberg ihre eigenen didaktischen Konzepte dieses Themas entwickeln. Die Studierenden erhalten dann – aufgeteilt in zwei Gruppen – die Aufgabe, für eine der beteiligten Schulen jeweils ein Response-Projekt unter transkulturellen Gesichtspunkten zu entwickeln, das an den Schulen umgesetzt wird.
Die Ergebnisse des Gesamtkonzepts werden dokumentiert und fließen in die pädagogische Fortbildungsveranstaltung „Musik aktuell“ an der Bundesakademie Trossingen ein, welche vom Netzwerk Neue Musik gefördert wird.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch hier.
Fortbildung „Musik aktuell“:
15. – 18. Oktober 2015, Bundesakademie Trossingen