Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg
Herbst-Arbeitsphase 2018Einblick in das LJE
Für die Jugendlichen war vor allem die Zusammenarbeit mit der 1991 in Zagreb geborenen Sara Glojnarić außergewöhnlich. Sie begleitete die komplette Arbeitsphase in der Landesakademie Ochsenhausen, in der die auf das Ensemble zugeschnittene Neufassung ihres Stücks „sugarcoating“ erarbeitet wurde. Zusätzlich entwickelte die Soundkünstlerin gemeinsam mit den LJE-Teilnehmern das Konzeptstück „SHIFT“. Aus einem Interview zweier Musikerinnen mit Glojnarić über deren künstlerische Laufbahn formte sich ein Klangteppich. Die anfänglich kaum zuzuordnenden Klänge wurden stärker und variabler. Abgespielt wurden sie von den Handys der Jugendlichen, wobei jeder seine Lieblingsstellen der beiden dargebotenen Stücke in einem persönlichen Remix in den Klangteppich einspeiste. Dieser wies durch die Bewegungen der Musiker im Raum immer wieder andere Nuancen auf und löste sich schließlich in unterschiedliche Richtungen auf.
Künstlerische Leitung
Daten der Arbeitsphase
Abgeschlossen wurde sie mit zwei Konzerten:
- Freitag, 2. November 2018, 19:00 Uhr, Friedrichshafen
Veranstaltungsort: Kiesel im k42, Karlstraße 42, 88045 Friedrichshafen - Samstag, 3. November 2018, 18:00 Uhr, Mannheim
Veranstaltungsort: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, C 5, Museum Zeughaus
Dozententeam und Komponistin
Yulia Drukh: Dozentin für Holz- und Blechblasinstrumente
Nicholas Reed: Dozent für Schlagzeug und Tasteninstrumente
Composer in Residence
Sara Glojnarić
Programm
- Sara Glojnarić: sugarcoating
(2018, UA der Bearbeitung) - Sara Glojnarić: SHIFT
(Konzeptstück entwickelt in Zusammenarbeit mit dem LJE, 2018, UA) - Gérard Grisey: Partiels
(1975)






Kontakt
Telefon: +49(0)711 6290515
E-Mail: lje@neuemusikbw.de