Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg
aktuell: September-Arbeitsphase 2022 - Teilnehmende gesuchtDas LJE Neue Musik BW lädt dich zur nächsten Arbeitsphase ein! Noch einzelne Plätze frei!
Du bist neu–gierig? Du spielst ein Instrument und es interessiert dich, was heute (dafür) komponiert wird? Wer die Komponist:innen sind? Wie Klang, Zeit, Medien und Wirklichkeiten aktuell gedacht und komponiert werden? Wie man das – im Ensemble – liest, hört, spielt, versteht, übt, kommuniziert, probt, realisiert?
Das LJE-Team lädt dich zur nächsten Arbeitsphase ein, um diesen Fragen praktisch auf den Grund zu gehen. Das Dozent:innen-Team um den Dirigenten und Künstlerischen Leiter des LJE, Christof M Löser, besteht aus spezialisierten Instrumentalist:innen und den zwei jungen Komponist:innen. Es führt durch Notation, Spieltechniken, Partituren, Proben, Übungen, Diskussionen und Konzerte.
Das LJE bietet dir die Möglichkeit, mit Musiker:innen aus der Neue-Musik-Szene ins Gespräch zu kommen, in kurzer Zeit Erstaunliches auf die Beine zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Für die Anmeldung sind Vorkenntnisse in Spieltechniken Neuer Musik nicht erforderlich. Wichtig sind Spaß am Ausprobieren, Lust auf Experimente und Sich-Einlassen auf Ungewohntes. Dein Instrument solltest du so beherrschen, dass dies möglich ist.
Auftragskomposition: Meike Senker: "gedanken zerren"
Das Stück „gedanken zerren“ ist nach einem Gedicht von Özlem Özgül Dündar benannt. Flimmernd und flackernd werden musikalische Gedanken zu Worten und Worte zu musikalischen Gedanken. Ein bisschen Unruhe, etwas Chaos, ein bisschen Klarheit, ein bisschen verschwommen. Mit dem Stück spannt sich ein klangliches Gewebe aus Instrumenten, Stimme und Elektronik über den ganzen Raum.
Ui-Kyung Lee: "Let everything that has breath praise"
Mein Stück ist visuell und performativ angelegt. Manches davon dürfte euch bekannt sein. Neu ist für euch sicher die ausgeprägte Theatralität, die Polystilistik und der sehr geräuschhafte Klangcharakter. Diese Elemente findet ihr immer in meinen intermedial angelegten Kompositionen. So kann ich besser auf gesellschaftlich und politische Themen reagieren, was mir sehr wichtig ist. Ich freue mich nun darauf, mit euch „Let everything that has breath praise“ für Video und Ensemble zu erarbeiten.
Daten der Arbeitsphase
Probenphase:
So. 04.09. bis Sa. 10.09.2022 in der Bundesakademie Trossingen
Konzerte:
Fr. 09.09.2022 | ZKM Karlsruhe
Sa. 10.09.2022 | Epiphaniaskirche Mannheim
Kooperationspartner der Konzerte sind das ZKM Karlsruhe und die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim.
Joschis Einblick in das LJE
Betreuung
künstlerische Leitung
Christof M Löser
Composers in Residence
Meike Senker
Ui-Kyung Lee
LJE Team
Zacharias Faßhauer
Kontakt
Zacharias Faßhauer
Tel.: 0711 62905 15
lje@neuemusikbw.de
fasshauer@neuemusikbw.de
Programm
Meike Senker: gedanken zerren (2022) UA
für Ensemble mit Stimme, Kompositionsauftrag des LJE
Ui-Kyung Lee: Let everything that has breath praise (2018)
for amplified ensemble and video
Anton Webern: Fünf Stücke op. 10 (1911-13)
für Orchester