Datenbank Neue Musik

In Kooperation mit der Bundesakademie Trossingen

Gitarren- und Zupfensemble aktuell

Unverbrauchte Musik, klangvolle Entdeckungen, Neugier weckende Konzertprogramme: Sich abseits ausgetretener Pfade zu bewegen, belebt und erfrischt alle Musiker*innen gleichermaßen. Denn nichts begeistert und motiviert auf so spielerisch-anregende Weise wie frisches Notenfutter auf den Pulten und das gemeinsame Eintauchen in neue Klangwelten. Wo aber findet man spannende und vor allem passende zeitgenössische Stücke für das eigene Orchester oder Ensemble? Auf diese Fährte begibt sich das neu konzipierte Seminar „Gitarren- und Zupfensemble aktuell“ und lädt Orchesterleiter*innen und Instrumentalpädagog*innen ein, gemeinsam über den Repertoiretellerrand hinauszublicken. Dabei geht es stets auch um das Wie: um passende methodische Wege zur Einstudierung.

– Zeitgeschichte & Zeitgenoss*innen, Stile & Entwicklungen
– Erprobung neuer Kompositionen
– Partituren betrachten und verstehen
– kreative Wege zur Vermittlung
– methodische Anregungen für die Einstudierung
– Konzeption von Konzertprogrammen

Dozent*innen: Wolfgang Sehringer, Christian Wernicke, Christina Hollmann (Leitung)

Datum: 15. Februar 2019, 15:00 Uhr – 17. Februar 2019, 12:00 Uhr

Kooperationspartner: Bund Deutscher Zupfmusiker, Datenbank Neue Musik, Deutscher Tonkünstlerverband, European Guitar Teachers Association, Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg, Verband deutscher Musikschulen

 

logo-datenbank-neue-musik-untertitel-pfad

Zum Gitarren- und Zupfensemble aktuell

 

 

Das Netzwerk Neue Musik wird gefördert durch das Sonderprogramm
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten“

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung