Junge Akteur:innen für drei Uraufführungen gesucht

Wie man auch ohne Musikinstrument musizieren und dabei die vielen digitalen Errungenschaften nutzen kann, die während der Pandemie entstanden sind – das war das Thema des 8. ad-libitum-Kompositionswettbewerbs, den die Winfried Böhler Kulturstiftung zusammen mit dem...

Rückblick zur LJE Kammermusik-Arbeitsphase

In den Faschingsferien kam das LJE für eine intensive Probenwoche in der Bundesakademie Trossingen zusammen. Gemeinsam mit dem Trio Pony Says wurde an einem experimentellen Programm mit Ad-Hoc-Instrumenten gearbeitet. Die Ergebnisse wurden filmisch festgehalten und...

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Das Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und wünscht allen Neue-Musik-Freund:innen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen tollen Start ins Neue Jahr. http://neuemusikbw.com/wp-content/uploads/2021/12/wir-wuenschen.mp4...

LJE freut sich auf Auftritte im September

Gemeinsam mit fünf Studierenden der Kompositionsklasse von Carola Bauckholt an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (Österreich) begibt sich das LJE auf abenteuerliche outdoor- und Klangerzeugungs-Pfade. Gemeinsam wird experimentiert, geprobt und die...

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung