ad libitum 2017/18
5. Kompositionswettbewerb der Winfried Böhler Kultur Stiftung und des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e. V.Vermittlungspartner 2017/18
Drei Ensembles der Musikschule Heidenheim und ein Ensemble des Hellenstein-Gymnasiums haben sich gemeinsam mit den Komponisten der prämierten Werke intensiv auf diesen Konzertabend vorbereitet und werden die Kompositionen das erste Mal einem größeren Publikum vorstellen. Spannend wird dabei sein, die Vielfalt an Ideen, Besetzungen und Kompositionstechniken zu erleben und dabei immer wieder in eine ganz andere musikalische Welt einzutauchen.
Programm
James Saunders – solutions must be sought which everyone can accept
* 1972 for a large group of players
Carsten Hennig – Übungen in Teilhabe 1
* 1967 für Ensemble
Dorothea Ferber – Parole Alice. Acht musikalische Performance-Miniaturen
* 1952 für Stimmen, Dosen, drei Flaschen & Percussion
Tobias Hagedorn – Linien
* 1987 für 4 oder mehr Handyspieler
Impressionen
Hier gibt es einen kleinen Einblick in Dorothea Ferbers:
Parole Alice! Acht musikalische Performance Miniaturen
für Stimmen, Dosen, drei Flaschen & Percussion