Partitur Pieper cut

Einladung ad libitum – Preisträgerkonzerte

Freitag, 8. Juli 2016, 19:00 Uhr
Singen, Walburgis-Saal auf der Musikinsel

Sonntag, 24. Juli 2016, 18:00 Uhr
Theaterhaus Stuttgart (T2)

Die Winfried Böhler Kultur Stiftung lobte im vergangenen Jahr in Kooperation mit dem Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg bereits zum vierten Mal den Kompositionswettbewerb ad libitum aus. Eine Erweiterung der Initiative besteht darin, dass die Ausschreibung in enger Kooperation mit einer Partnerorganisation aus dem Bereich der Musikvermittlung erfolgt. In diesem Jahr ist dies die Jugendmusikschule Singen, daher lag der Schwerpunkt der Ausschreibung auf Literatur für Kinder und Jugendliche.

In den Preisträgerkonzerten am 8. und 24. Juli 2016 werden sowohl die preisgekrönten Werke als auch die Kompositionen, welche eine besondere Empfehlung der Jury erhalten haben, aufgeführt. Dabei wirken Bläser-, Streicher- und Vokalensembles der Musikschule mit, die während ihrer Proben auch mit den jeweiligen Komponisten zusammengearbeitet haben.

Programm:
Jan Kopp – Springen (5 Stimmen mit Tontöpfen) nur in Singen
Bnaya Halperin-Kaddari – Gouache (Klavier)
Fredrik Zeller – Pling (Percussion, Violine, Klavier 4-händig)
Jeong Miseon – Seesaw für zwei Klaviere
Faidra Chafta Douka – birds 3 vol. (Harfe, Klavier, Cello) nur in Singen
Rafael Nassif – esboco de monument (17 Bläser und optional Percussion)
Jona Kümper – action (2 Klaviere zu 8 Händen)
Dorle Ferber – Karawane (Vokalensemble und Blockflöten)

Zur Projektseite >

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung