ad libitum – Gewinner 2015
Bereits zum vierten Mal wurde vom Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg in Kooperation mit der Winfried Böhler Kultur Stiftung der Kompositionswettbewerb ad libitum ausgelobt – zu den Gewinnern bitte klicken:
Mit ad libitum wird dazu beigetragen, ein attraktives, künstlerisch hochwertiges und spielbares Repertoire zeitgenössischer Musik für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Amateure in allen Genres verfügbar zu machen. Eine fünfköpfige Jury, der Martin Schüttler (Komponist und Professor für Komposition), Annesley Black (Komponistin), Nikolaus Brass (Komponist), Ulrike Stortz (Geigerin und Musikpädagogin) sowie Frank Kleinheins (Musikpädagoge und Ensembleleiter) angehörten, wählte aus 30 Einsendungen in einem anonymisierten Verfahren drei Preisträger aus: die Komponisten Jan Kopp und Bnaya Halperin-Kaddari erhalten je einen 2. Preis, der mit 3.000.-€ dotiert ist, der Komponist Fredrik Zeller erhält einen dritten Preis mit 2.000.-€ Preisgeld. Ein erster Preis wurde nicht vergeben.
Außerdem sprach die Jury Empfehlungen für fünf weitere eingereichte Werke folgender Komponistinnen und Komponisten aus: Christoph Ogiermann, Jeong Miseon, Jona Kümper, Rafael Nassif und Faidra Chafta Doulca.
Neueste Kommentare